Das Judentum ist die älteste monotheistische Weltreligion und darüber hinaus noch viel mehr: Es kann umschrieben werden mit den Begriffen „Religion, Volk, Kultur, Glaube“ und ist eine Glaubens-, Schicksals- und Traditionsgemeinschaft.
Jüdische Menschen wurden zu allen Zeiten ausgegrenzt, bedroht, verfolgt, und sie wurden in der Zeit des Nationalsozialismus‘ zu Opfern der Schoa.
Bis heute ist der Antisemitismus eine Realität in der Mitte unserer Gesellschaft, und die Zahl antisemitisch motivierter Straftaten ist seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am
7. Oktober sprunghaft angestiegen.
An unserem Abend werden wir mehr über das Judentum erfahren und darüber, wie jüdisches Leben in Deutschland lebendig und vielfältig gestaltet wird. Darüber hinaus werden wir uns mit den verschiedenen Ausprägungen des Antisemitismus beschäftigen. (Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!)
Das Jahresprogramm 2025 des Frauentreffpunkts Kreuz und Quer finden Sie hier zum Herunterladen und Ausdrucken.