Ökumenischer Emmausgang am Ostermontag

Emmausgang als Stationenlauf in Eigenregie

Der Emmausgang, so lesen wir in der Wikipedia, ist ein christlicher Brauch [...] in Erinnerung an den Gang der Jünger nach Emmaus, denen sich Jesus Christus unerkannt anschließt (Lk 24,13-29). Ausgeführt wird der Emmausgang als ein geistlicher Gang [...] oder als ein besinnlicher Spaziergang am frühen Morgen des Ostermontags.

Todtraurig und zutiefst verstört gingen zwei Jünger zu Fuß den weiten Weg von Jerusalem nach Emmaus, als sich ihnen ein unbekannter Mann hinzugesellte, sie begleitete und nach den Ereignissen der letzten Tage befragte. Es war Jesus, und sie merkten es nicht. Doch spürten sie das Besondere, denn als sie an ihrem Ziel angekommen waren und der Mann sich verabschieden wollte, sprachen sie zu ihm: Bleibe bei uns, denn es will Abend werden und der Tag hat sich geneigt (Lk 24,29).

Wenn Sie ein Smartphone haben, bringen Sie es mit, denn es gibt QR-Codes zum Scannen. Natürlich geht es aber auch ohne! Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der katholischen Pfarrgruppe Bodenheim-Nackenheim oder auf dem hier unten beigefügten Plakat.

Bitte achten Sie auf ausreichenden Abstand zu anderen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.